
Ich habe an den letzten 25 Tagen jeweils ein Foto aus Hannover gezeigt, das mein Opa gemacht hat. […]
Ich habe an den letzten 25 Tagen jeweils ein Foto aus Hannover gezeigt, das mein Opa gemacht hat. […]
Ein Special habe ich noch: Im Juli 1975 ist mein Opa offensichtlich ins Obergeschoss des Magis-Hauses marschiert und […]
Heilig Abend! Püntlich zum Fest das letzte Bild aus der Serie „Hannover damals und heute” hier im Blog. […]
Wir näheren uns mittlerweile ganz massiv Weihnachten und kommen schon zum vorletzten Bild meines kleinen Adventskalenders. Es ist […]
Wir schauen nochmal in der Südstadt vorbei. 1990 gibt es am Sallplatz noch zwei direkte Rechtsabbieger zwischen Jordan- […]
Das ist so ein Bild, bei dem man denkt: „Da fehlt doch was?!” Angesichts der vielen Menschen vermute […]
Gestern schrieb ich von der U‑Bahnbaustelle, die das Bild der hannoverschen Innenstadt für über zwei Jahrzehnte an verschiedenen […]
Mal wieder ein Foto vom Aegidientorplatz aus dem Jahr 1974. Die Hochstraße stand zu diesem Zeitpunkt bereits sechs […]
Das ist mal wieder ein Foto, auf dem sich besonders viel geändert hat und wo man das anhand […]
Mal wieder ein Bild aus der Innenstadt aus dem Archiv meines Opas. Im Sommer 1985 war der Steintorplatz […]
Heute sind wir in Kleefeld. Die Breithauptstraße verbindet die Kirchröder Straße und die Scheidestraße östlich des Kantplatz. Von […]
Ein klassischer „Hannover-Blick”: Vom Kröpcke blicken wir die Bahnhofstraße bis zum Hauptbahnhof entlang. Vorne die Passerelle, damals frisch […]
Heute haben wir ein absolute Schmankerl aus dem Fotoarchiv meines Opas. Und eines der Fotos, bei denen ich […]
Eine weitere Ansicht des Aegidientorplatzes ist unser heutiges Bild. Im Februar 1974 ist vom U‑Bahnbau noch nichts zu […]
Die 1970er Jahre sind gerade vorbei, als mein Opa im Sommer 1980 dieses Foto mitten in der Innenstadt […]