
Wenn die Dinge sich so realisieren, wie es die Stadtspitze es am Mittwoch dargestellt hat, dann steht Hannover […]
Wenn die Dinge sich so realisieren, wie es die Stadtspitze es am Mittwoch dargestellt hat, dann steht Hannover […]
Im April ist eine wichtige Neuerung in der Straßenverkehrsordnung in Kraft getreten: Autos müssen mindestens 1,5 Meter seitlichen […]
Die Bretter, die in Hannover zur Verkehrswende gebohrt werden müssen, sind dick. Sehr dick. Wie dick, wurde am […]
Am Freitag (2020 – 01-24) war ich auf einer interessanten Veranstaltung: Das Bürgerbüro Stadtentwicklung hatte eingeladen unter dem Motto „Zukunft […]
Es wird wohl in den nächsten Tagen eine dieser Randnotizen in der Zeitung: An der Kreuzung Berliner Allee/Schiffgraben […]
Diesen Blick auf den sternenklaren Nachthimmel habe ich gestern Abend aufgenommen. Entstanden ist es mit dem bemerkenswerten Nachtsicht-Modus […]
Ich bin ja Vorstandsmitglied im ADFC Hannover. Und jetzt zum Jahreswechsel konnten wir einige Aufmerksamkeit auf das Thema […]
Gestern war der Neujahrsempfang der Stadt Hannover. Wie schon seit einigen Jahren war er auch diesmal wieder als […]
Ich habe an den letzten 25 Tagen jeweils ein Foto aus Hannover gezeigt, das mein Opa gemacht hat. […]
Ein Special habe ich noch: Im Juli 1975 ist mein Opa offensichtlich ins Obergeschoss des Magis-Hauses marschiert und […]
Heilig Abend! Püntlich zum Fest das letzte Bild aus der Serie „Hannover damals und heute” hier im Blog. […]
Wir näheren uns mittlerweile ganz massiv Weihnachten und kommen schon zum vorletzten Bild meines kleinen Adventskalenders. Es ist […]
Wir schauen nochmal in der Südstadt vorbei. 1990 gibt es am Sallplatz noch zwei direkte Rechtsabbieger zwischen Jordan- […]
Das ist so ein Bild, bei dem man denkt: „Da fehlt doch was?!” Angesichts der vielen Menschen vermute […]
Gestern schrieb ich von der U‑Bahnbaustelle, die das Bild der hannoverschen Innenstadt für über zwei Jahrzehnte an verschiedenen […]