
Wenn ich das richtig sehe, dann bin ich heute Mittag Zeuge eines verkehrshistorischen Moments geworden: In Hannover wurde […]
Wenn ich das richtig sehe, dann bin ich heute Mittag Zeuge eines verkehrshistorischen Moments geworden: In Hannover wurde […]
Seit drei Jahren bin ich im Vorstand des ADFC Stadt Hannover. In dieser Zeit begleiten wir als AFDC […]
Wenn die Dinge sich so realisieren, wie es die Stadtspitze es am Mittwoch dargestellt hat, dann steht Hannover […]
Im April ist eine wichtige Neuerung in der Straßenverkehrsordnung in Kraft getreten: Autos müssen mindestens 1,5 Meter seitlichen […]
Die Bretter, die in Hannover zur Verkehrswende gebohrt werden müssen, sind dick. Sehr dick. Wie dick, wurde am […]
Ich bin ja Vorstandsmitglied im ADFC Hannover. Und jetzt zum Jahreswechsel konnten wir einige Aufmerksamkeit auf das Thema […]
Vor einigen Wochen hat die Verwaltung die Anzahl Fahrradständer Am Hohen Ufer um 500% aufgestockt. Vorher waren die […]
Gute Nachrichten für Radfahrer, Schulkinder und Anwohner in Oberricklingen: Die Sperren auf den Straßen Am Grünen Hagen und […]
Ich muss nochmal auf Am Grünen Hagen und Oberricklingen zurückkommen. Da hat ja die Verwaltung – nach Aufforderung […]
Ein Gastbeitrag von Jan Krüger Gut 100 Menschen waren zum Symposium „Gute Fahrt auf guten Wegen” ins Haus […]
Wer wissen will, warum ein SPD-Oberbürgermeister-Kandidat krachend im ersten Wahlgang scheitert und warum es eine schlechte Idee ist, […]
Petition zum Erhalt der Durchfahrtsperren in Oberricklingen Am Samstag war ich unterwegs. Diesmal in Oberricklingen. So an die […]
Am gestrigen Freitag hat der hannoversche ADFC mal gezeigt, wie man ein besonders gruseliges Stück „Radweg” so gestaltet, […]
Gestern abend hat der ADFC Hannover eine Podiumsdiskussion mit 5 Kandidatinnen und Kandidaten zur anstehenden Oberbürgermeisterwahl veranstaltet. Ich […]
Mal wieder so eine Artikelserie in diesem Blog, die leider viel zu lang vernachlässigt wurde… Diese Woche ist die […]