
Der österreichische Physiker Werner Gruber hat der Onlinezeitschrift Telepolis ein Interview gegeben. Unter der Überschrift „Zum Glück verstehen […]
Der österreichische Physiker Werner Gruber hat der Onlinezeitschrift Telepolis ein Interview gegeben. Unter der Überschrift „Zum Glück verstehen […]
Oracle ist gerade dabei, Sun zu kaufen. Damit käme dann auch MySQL unter ihre Fittiche. Das würde zu […]
Ich weiß, ich bin in letzter Zeit ein wenig faul mit Blogbeiträgen. Aber wie heißt es so schön: […]
Heute ist OpenSuSE 11.2 rausgekommen. Wir haben in der Firma ein Abo und bekommen immer die aktuelle DVD […]
Mit ein paar Tagen Verspätung hier nun der letzte Teil meiner Betrachtungen zur U55 in Berlin. Kaum ist man […]
Aus aktuellem Anlass muss der dritte Teil meiner Betrachtungen zur Berliner U‑Bahnlinie U55 bis morgen warten. Heise Online […]
Das muss man erstmal hinbekommen: Eine U‑Bahn zu bauen mit mehr Endstationen als Unterwegshalten. Die U55 bringt dieses […]
So, nun ist die Bundestagswahl vorbei. „Endlich,” werden viele sagen. Zugegeben: Ich auch. Die letzten Wochen waren anstrengend. […]
Heute fahren wir mal U‑Bahn. In Berlin. Und weil wir nicht viel Zeit haben, nehmen wir dafür nicht […]
So, der letzte Tag vor der Bundestagswahl 2009 ist vorbei. Am Wahltag ist Wahlwerbung nicht gern gesehen, deshalb […]
Es ist der letzte Tag vor der Wahl. Ich bin gleich nochmal in der hannoverschen Innenstadt zur Bürgerinformation. […]
Statt Morgenlektüre: Ein weiteres schönes Youtube-Video von Karpfenschleuder erklärt anhand von Kordula und dem Schnüffle, wie man das […]
Die Sendung „0511/tv.lokal” des hannoverschen Lokalfernsehsenders „h1” vom 2009-09-23 ist jetzt auch online abrufbar. Etwa ab Minute 1:00 […]
Wenn du noch nicht weißt, was du am Sonntag abend nach dem Wählen machst: Ab 17:00 Uhr steigt […]
Yeah! In Wuppertal ist es gestern zu einer Neuauflage des Hamburger „Yeah”-Flashmobs gekommen. Anders als dort wurde aber […]