Fortsetzung des von Teil 1 vom Freitag Betrachten wir vor dem Hintergrund der Rede der Justizministerin die gesamte […]
medien
Da hat sie nun also ihre „Berliner Rede zum Urheberrecht” gehalten, unsere Bundesjustizministerin. Den Redetext gibt es online […]
Quo vadis Urheberrecht? – Zur „Berliner Rede” der Justizministerin, Teil 1
Und hier, liebe Leser, ein wenig Musik zum Sonntag. CC-lizenziert und auf Jamendo zu finden: „zero-project” mit seinem […]
Musik zum Sonntag: zero-project – Fairytale
Ich weiß, ich bin in letzter Zeit ein wenig faul mit Blogbeiträgen. Aber wie heißt es so schön: […]
Musik – zwo – drei – vier: Diablo Swing Orchestra bei Jamendo und Amazon

Heute gibt’s mal zwei Links auf Fundstücke, die ich aus verschiedenen Gründen für erwähnenswert halte: Da ist zunächst das […]
„Delph’ sans les pattes” und „German Viewers Love Their Detectives” – Fundstücke

Als Ersatzveranstaltung für den „Open Music Contest” veranstaltet der frisch gegründete Verein „Musikpiraten” dieses Jahr den „Free! Music! […]
Free Music Contest – Einsendeschluss für Musiker naht
Vorgestern brachte Heise eine Geschichte über das Verschwinden der Plattenläden. Darin zitiert wird mehrfach ein gewisser Daniel Knöll, […]