Vor einigen Tagen habe ich ein englischsprachiges Video über GPS-Tracking mit der Bangle.js-2-Smartwatch veröffentlicht. Nun habe ich davon auch eine deutsche Version fertiggestellt. Ich zeige unter anderem, was man braucht, um mit der Bangle.js 2 GPS-Tracks aufzuzeichnen und wie die Datenqualität ist.
GPS mit der Bangle.js 2 – Geotracking mit der Open-Source-Smartwatch
Dieses Video auf YouTube ansehen.
Klicken auf das Video stellt eine Verbindung zu Youtube her/Clicking on the video connects to Youtube.
Klicken auf das Video stellt eine Verbindung zu Youtube her/Clicking on the video connects to Youtube.
Eine Sache hast Du falsch in deinem Video. Die Höhendaten kommen in diesem Fall nicht vom Barometer, sondern vom GPS. Die Höhendaten sind deutlich ungenauer verglichen mit der horizontalen Posution und brauchen deutlich mehr sichtbare Satelliten.
Daher sind die Schwankungen gerade im Wald gewaltig.
Barometer ist viel genauer, muss aber oft kalibriert werden, da sich der Luftdruck mit dem Wetter ändert.
Am Besten wäre eine Kombination von Beiden, also wenn man einen guten GPS Signal hat dden Barometer automatisch kalibrieren und sonst die Daten vom Barometer nutzen, aber das hat für Bangle.js 2 noch keiner programmiert…